Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Rolf Verleger zum Thema Antisemitismus. Anlass ist sein Buch „Hundert Jahre Heimatland? Judentum und Israel zwischen Nächstenliebe und Nationalismus“ (Westend-Verlag).
Prof. Dr. Rolf Verleger ist Psychologe und Sohn zweier Überlebender der Vernichtung des europäischen Judentums. Von 2005 bis 2009 war er Mitglied im Zentralrat der Juden in Deutschland. Er setzt sich für Gerechtigkeit für Palästina ein.
Zur Vorbereitung empfehlen wir, den Artikel „Ein Land für alle Bürger“ in der Freitag zu lesen. Dieser bereitet gut auf das Kernthema vor, den Unterschied zwischen Antizionismus und Antisemitismus.
Außerdem auf den NachDenkSeiten, von Paul Schreyer: „Die Antisemitismus-Falle: Wie ein Begriff manipuliert und entwertet wird„.